Urbacher Bürgerverein e.V.
  • Home
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spender sein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftung

Mehr Grünflächen in Urbach: Neue Beton-Kübel verschönern Kaiserstraße

  • Projekte

Update 8.8.2016:

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus der Glashütte haben sich im Juli 2016 daran gemacht, unter der Leitung des Pädagogen Felix Bagusch die grauen Pflanzkübel auf der Kaiserstraße in Urbach mit Pinseln, Farbrollen und jeder Menge Spraydosen bunt zu gestalten. Während es am ersten Tag noch hieß, die unauffälligen Betonbehältnisse sorgfältig abzukleben, mit Tiefengrund zu imprägnieren und mit Fassadenfarbe zu grundieren – eine schweißtreibende und eher zähe Arbeit –, konnten die Jugendlichen in den Folgetagen ihrer Phantasie freien Lauf lassen und die von ihnen selbst entwickelten künstlerischen Ideen umsetzen.

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Neugierige Passanten und Anwohner, aber auch die ansässigen Geschäftsleute in Urbach zeigten sich durchweg begeistert und sprachen den jungen Künstlern ihr Lob aus. Das galt auch für die Pressevertreter, die sich das Ferienprojekt von Felix Bagusch (Glashütte), Simin Fakhim-Haschemi und Jochen Reichel (Urbacher Bürgerverein) erläutern ließen und die Kinder und Jugendlichen im Anschluss zu ihren Werken befragten.

Finanziert wurde die Aktion durch eine großzügige Spende, die der Urbacher Bürgerverein von der Sparkasse KölnBonn für die Verschönerung des Urbacher Zentrums erhalten hatte und zu einem guten Teil an die Verantwortlichen der Glashütte weiterreichen konnte.

Graffiti Kids
Graffiti Kids
Graffiti Kids
Graffiti Kids
Graffiti Kids
Graffiti Kids

Update 26.7.2016:

Ende Juni 2016 haben wir die Kübel der Jahreszeit entsprechend mit blühenden Pflanzen bestückt.

Nachfolgend ein paar Impressionen….

img-20160630-wa0006
img-20160630-wa0008
img-20160630-wa0009
img-20160630-wa0010

Update 12.4.2016:

Urbach blüht auf: Vor der Sparkasse Köln/Bonn an der Kaiserstraße stehen jetzt fünf Blumenkübel, die das Erscheinungsbild des Stadtteils an dieser Stelle in voller Blüte nachhaltig verschönern werden. Möglich wurden die Beton-Kübel mit einem Durchmesser von jeweils 80 cm auf Initiative des Urbacher Bürgervereins e.V. (UBV). In Kooperation mit dem Grünflächenamt wurden die Kübel gereinigt, mit Blumenerde und Drainage befüllt und anliefert. Die Blumen zur Erstbepflanzung stammen ebenfalls vom Grünflächenamt; das Einpflanzen übernahm der 2. UBV-Vorsitzende und Koordinator des Arbeitskreises Grünflächen, Ulrich Pollmann.

v.l. Christoph Schäfer, Simin Fakhim-Haschemi, Simone Glöser
neue-Blumenkuebel-Spakasse-02
neue-Blumenkuebel-Spakasse-03

„Bei der Aufstellung der Kübel kam es insbesondere darauf an, keine Feuerwehrzugänge, Zufahrten, Geldautomaten oder Gitterroste zuzustellen“, erklärte Simin Fakhim-Haschemi, 1. Vorsitzende des UBV. Deshalb hatte sie sich bereits im Vorfeld mit dem Grünflächenamt zu einer Ortsbegehung getroffen. „Genehmigungen für das Aufstellen der Kübel liegen sowohl vom Grünflächenamt als auch vom Ordnungsamt vor. Das war eine sehr gute Zusammenarbeit“, so die UBV-Vorsitzende.

Die Sparkasse Köln/Bonn unterstützt die Aktion, u.a. mit einer Spende von 200 Euro für die zukünftige Bepflanzung. Die Spende erhielt Simin Fakhim-Haschemi jetzt aus den Händen von Simone Glöser (Geschäftsstellenleiterin) und Christoph Schäfer (stellv. Geschäftstellenleiter). Auch das regelmäßige Gießen der Kübel übernehmen die Mitarbeiter der Sparkasse.

„Mit den Pflanzenkübeln haben wir einen lang gehegten Wunsch der Urbacher Anwohner umgesetzt“, erklärt Simin Fakhim-Haschemi. Bereits in der Vergangenheit – weit vor der Gründung des UBV – hatte sich die SPD für die Anschaffung eingesetzt und die Kübel vorbestellt. „Das Projekt konnte jedoch aus verschiedenen Gründen nicht realisiert werden. So war u.a. die Haftungsübernahme und die Pflege der Kübel nicht geklärt.“

Der UBV hat nun die komplette Organisation, Koordination sowie Haftung und weitere Pflege übernommen. „Unser Ziel ist es, Urbach aktiv und lebenswerter zu gestalten“, sagt die UBV-Vorsitzende. „Deshalb laden wir jeden dazu ein, sich an unseren Projekten zu beteiligen.“


Es ist dem Urbacher Bürgerverein e.V. gelungen, die bereits seit mehreren Jahren vorhandene Idee einer Blumenkübel-Aufstellung vor der Sparkasse KölnBonn in Zusammenarbeit mit der SPD umzusetzen. Der Urbacher Bürgerverein e.V. übernimmt die Patenschaft und damit die Haftung sowie die Organisation der Pflanzung und Pflege.

neue Blumenkübel vor der Spakasse

13. April 2016 Sigurd Claus

Post navigation

Porz putzt munter → ← Begehungen
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Fakhim-Haschemi, Simin
    • Reichel, Jochen
    • Röhrig, Carola
    • Imscheid, Karin
    • Claus, Sigurd
    • Helten, Sabine
    • Joistgen, Rainer
    • Kratsios, Gertrud
    • Claus, Margareta
    • Weiler, Stefanie
    • Helten, Petra
    • Jakob, Torsten
  • Arbeitskreise
  • Projekte
    • Aufsitzrasenmäher
    • 1000 Osterglocken für Urbach
    • Film Ab! Superhelden im Stadtteil
    • Airport City Cologne
    • Porz putzt munter
    • Tempo 30 Hermann Löns Straße
    • Mehr Grünflächen in Urbach…
    • Künstler und UBV
    • Sanierung von Grünflächen in Urbach
    • Sanierung Kaiserstraße
  • Mitglied werden
  • Spender sein
  • Satzung
  • Rückblicke
    • Bisheriger Vorstand des UBV erneut bestätigt
    • Porzer Autofrühling
    • Weihnachtsbasar zu Gunsten des Urbacher Hospizes
    • Jahresrückblick 2015
    • Bericht von der 1. Bürgerversammlung
  • Archiv
    • Begehungen
    • Mitgliederversammlung
    • Bürgerversammlung Infoabend…
    • Gewerbegebiet Airport City Cologne
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung

UBV bei Facebook

6 Tagevor
Fotos von Urbacher Bürgerverein e.V.s Beitrag

Auf Initiative des AK Grün statt Müll aus Eil haben wir am Samstag wieder einmal den Randstreifen sowie den Fußgänger- und Fahrradweg entlang der Frankfurter Straße zwischen Eil und Urbach sauber gemacht.
Sowohl dieseits wie jenseits der Leitplanke entsorgen gedanken- und rücksichtslose MitbürgerInnen ständig ihren Abfall, so dass das Entrée nach Urbach und Eil nicht zuletzt für BesucherInnen unserer Ortsteile einen denkbar beschämenden ersten Eindruck hinterlässt. Es war also wieder einmal höchste Zeit. Noch bevor wir den Parkplatz an der Breslauer Straße erreichten, waren unsere Müllsäcke prall gefüllt, und wir werden demnächst an dieser Stelle weitermachen.

Wer Interesse hat, uns bei den kommenden, selbstverständlich coronakonformen Reinigungsaktionen zu unterstützen, kann sich gerne unter der Email-Adresse ubv-porz@web.de oder telefonisch unter 0171/5210628 melden. Jede helfende Hand ist willkommen!
... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
3 Wochenvor
Fotos von Urbacher Bürgerverein e.V.s Beitrag

Die UBV-Aktiven haben das Jahr so ausklingen lassen, wie sie es vor zwölf Monaten eingeläutet hatten: Mit der Pflege der Beete im Urbacher Zentrum. Neben dem Einsammeln von großen Mengen an Laub und Müll gab es diesmal auch wieder einiges an Unkraut zu entfernen. Trotz des etwas trüben und nasskalten Wetters und des coronabedingten Abstandhaltens herrschte wie immer gute Stimmung, und bei Einbruch der Dunkelheit waren einige Säcke mit Sammelgut zusammengekommen.

Der Urbacher Bürgerverein bedankt sich zum Jahreswechsel bei allen, die unsere Arbeit unterstützen und begleiten, die die Ärmel hochkrempeln und tatkräftig mit anpacken, ob Mitglied oder nicht, die neue Ideen und Anstöße geben und die uns immer wieder anspornen und motivieren. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Gemeinsam mit Euch werden wir auch im Jahr 2021 weiter daran arbeiten, Urbach und Elsdorf attraktiver und lebenswerter zu machen …
... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
1 Monatvor
Fotos von Urbacher Bürgerverein e.V.s Beitrag

Auch in diesem Jahr hat der Urbacher Bürgerverein der Feuerwache 7 einen Weihnachtsbaum zukommen lassen. Die UBV-Aktiven möchten sich auf diese Weise beim gesamten Team der Wache für die hohe Einsatzbereitschaft und das unermüdliche Engagement bedanken. Gerade im zurückliegenden Jahr ist uns allen bewusst geworden, wie unentbehrlich die tägliche Arbeit der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienste für uns alle ist. Ganz herzlichen Dank! ... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
1 Monatvor

Leider konnte der traditionelle Weihnachtsbazar zugunsten des Hospizfördervereins in diesem Jahr nicht stattfinden. Da es dem UBV, der seit seiner Gründung vor fünf Jahren immer mit von der Partie war, aber eine Herzenssache ist, die großartige Arbeit des Fördervereins auch bzw. gerade in diesen schwierigeren Zeiten zu unterstützen, entschlossen sich die Aktiven kurzerhand, dem Hospizförderverein 200 Euro aus der Vereinskasse zukommen zu lassen.

Bei der symbolischen Scheckübergabe auf dem Kirchplatz vor dem Hospiz zeigten sich Helene Gras-Nicknig und Stephan Demmer vom Vorstand des Fördervereins sowie Simin Fakhim und Jochen Reichel vom Urbacher Bürgerverein trotz Nieselregens bestens aufgelegt. Der Spendenbetrag soll nach Möglichkeit in ein Projekt investiert werden, das der Förderverein mit der Caritas als Betreiber des Hospizes schon bald in Angriff nehmen möchte.
... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
« ‹ 1 of 12 › »

Wissenswertes

Über uns

Wer wir sind und was wir sonst so tun.

Lesen Sie mehr ,,,

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied und gestalten Sie Urbach mit.

So geht's ...

Unsere Satzung

Was wir tun und wie wir es tun.

Im Detail ...

Unsere Projekte

Unsere Aktivitäten in Urbach.

Hier der Überblick ...
Powered by WordPress theme Stained Glass