Urbacher Bürgerverein e.V.
  • Home
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spender sein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftung

Porz putzt munter

  • Projekte

Update 16.05.2017:

Auch in 2017 kam eine überwältigende Zahl von Bürgerinnen und Bürgern der teilnehmenden Ortsteile Elsdorf, Ensen, Grengel, Langel, Lind, Libur, Urbach, Wahn, Wahnheide, Westhoven und Zündorf dem Aufruf nach, Unrat von öffentlichen Wegen, Plätzen und Grünanlagen zu sammeln. Am Ende stapelten sich unzählige orangefarbene Müllsäcke der Abfallwirtschaftsbetriebe sowie zahlreiche wild entsorgte Sperrmüllteile an dem Sammelplatz auf dem Gewerbegebiet Airport City Cologne, wo wir die Säcke der AWB zur Entsorgung übergaben.

Erneut haben wir somit deutlich bewiesen, dass Solidarität in unserem Stadtteil groß geschrieben wird. Herr Bliersbach von Blumen Bliersbach unterstützte uns sehr, indem er mit seinem LKW die vielen Müllsäcke einsammelte und zu der Sammelstelle transportierte.

Wir möchten uns bei allen Mitgliedern recht herzlich bedanken. Ohne Ihre Unterstützung wäre der Erfolg in dieser Form nicht möglich gewesen! Wir alle freuen uns über ein sauberes Urbach und Elsdorf und hoffen, dass die Wirkung sehr lange anhält!

Die schönsten Fotos haben wir beigefügt. Viel Spaß beim Betrachten! Dass wir Spaß hatten, ist nicht zu übersehen!

IMG_0004
IMG_0009
IMG_0015
IMG_9925
IMG_9930
IMG_9931
IMG_9932
IMG_9933
IMG_9939
IMG_9948
IMG_9976

Porzer werden solidarisch

Einem Aufruf der Bürgervereine im gesamten Stadtgebiet Porz zur Aktion „Porz putzt munter“ (in Anlehnung an „Kölle putzmunter“) kamen am Samstag, den 02.07.2016 eine überwältigende Anzahl von Bürgerinnen und Bürger der teilnehmenden Ortsteile (Elsdorf, Eil, Ensen, Lind, Libur, Urbach,Wahn, Wahnheide, Grengel, Westhoven und Zündorf) nach.

Insbesondere junge Familien und Mütter mit Kindern waren unterwegs, um den Unrat von den öffentlichen Straßen, Plätzen und Grünanlagen zu sammeln. So kamen neben insgesamt ca. 200 orange farbenen Müllsäcken, die die AWB ebenso wie Handschuhe und Warnwesten im Vorfeld der Aktion zur Verfügung gestellt hatte, auch ein Sammelsurium von Einzelteilen, wie Autoreifen, Kinderfahrrädern, Bobbycars und sogar ein kompletter Drahtzaun samt Restbewuchs zusammen, die die AWB noch am selben Tag von dem Sammelplatz an der Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Airport City Cologne abgefahren hat.

Die Porzer Bürgervereine und der Bürgerverein Poll haben sich intensiver vernetzt, um für Porz in seiner Gesamtheit mehr erreichen zu können.

Mit dieser ersten gemeinschaftlichen Aktion der am Samstag beteiligten Bürgervereine (Bürgerverein Libur, Bürgervereinigung Ensen-Westhoven, Bürgerverein Poll, Bürgerverein Wahn-Wahnheide-Lind, Bürgerverein Zündorf, Grengeler Ortsgemeinschaft, Ortsring Eil, Urbacher Bürgerverein) soll Porz gegenüber der Stadt Köln betont Stärke und Gemeinsamkeit demonstrieren, nicht nur, wenn es um die Schaffung von neuem Wohnraum geht.

Simin Fakhim (1.Vorsitzende des Urbacher Bürgervereins e.V.) war sichtlich beeindruckt vom Erfolg dieser Aktion.

Die Porzer und insbesondere die Urbacher und Elsdorfer haben deutlich bewiesen, dass Solidarität in ihrem Stadtteil groß geschrieben wird, denn mit so vielen engagierten Teilnehmern, die ihre Freizeit an einem Samstagvormittag opfern und gut gelaunt Müll sammeln, hätten die Organisatoren niemals gerechnet.

Das zeigt, wie wichtig den Porzern ihre „Veedel“ sind und wie sehr sie sich mit Porz identifizieren.

Auch für die Zukunft sind weitere derartige gemeinschaftliche Aktionen von den vernetzten Bürgervereinen für Porz geplant.

100_1904
100_1914
100_1930
100_1932
dsc01848_uvb
img_0002-fileminimizer
img_0004-fileminimizer
porz-putzt-munter-008
porz-putzt-munter-010
porz-putzt-munter-018
porz-putzt-munter-025
porz-putzt-munter-028
porz-putzt-munter-033
porz-putzt-munter-060
porz-putzt-munter-091
2. Juli 2016 Sigurd Claus

Post navigation

Joistgen, Rainer → ← Mehr Grünflächen in Urbach: Neue Beton-Kübel verschönern Kaiserstraße
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Fakhim-Haschemi, Simin
    • Reichel, Jochen
    • Röhrig, Carola
    • Imscheid, Karin
    • Claus, Sigurd
    • Helten, Sabine
    • Joistgen, Rainer
    • Kratsios, Gertrud
    • Claus, Margareta
    • Weiler, Stefanie
    • Helten, Petra
    • Jakob, Torsten
  • Arbeitskreise
  • Projekte
    • Aufsitzrasenmäher
    • 1000 Osterglocken für Urbach
    • Film Ab! Superhelden im Stadtteil
    • Airport City Cologne
    • Porz putzt munter
    • Tempo 30 Hermann Löns Straße
    • Mehr Grünflächen in Urbach…
    • Künstler und UBV
    • Sanierung von Grünflächen in Urbach
    • Sanierung Kaiserstraße
  • Mitglied werden
  • Spender sein
  • Satzung
  • Rückblicke
    • Bisheriger Vorstand des UBV erneut bestätigt
    • Porzer Autofrühling
    • Weihnachtsbasar zu Gunsten des Urbacher Hospizes
    • Jahresrückblick 2015
    • Bericht von der 1. Bürgerversammlung
  • Archiv
    • Begehungen
    • Mitgliederversammlung
    • Bürgerversammlung Infoabend…
    • Gewerbegebiet Airport City Cologne
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung

UBV bei Facebook

16 Std.vor
Fotos von Urbacher Bürgerverein e.V.s Beitrag

Zusammen mit Ulla Komas von der AG „Grün statt Müll“ aus Eil waren wir noch einmal an der Frankfurter Straße unterwegs, um Böschung und Straßenbankett zu säubern. Von Mal zu Mal wird es besser, auch wenn immer wieder der eine oder die andere das autofenster herunterlässt und ... 🤬

Die nächste Sammelaktion findet dann im Rahmen von „Porz putzt munter“ am 20.3.2021 statt. Um 10 Uhr treffen sich alle, die mitmachen möchten, auf dem Urbacher Marktplatz. Natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn wieder möglichst viele tatkräftige Hände aus Urbach & Elsdorf mit dabei sind. Coronakonform unternehmen wir einen Spaziergang an der frischen Luft und räumen auf. 👍
... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
1 Tagvor
Übergewicht und psychische Erkrankungen | Köln Porz

Köln Porz: Kinderärztin Simin Fakhim-Haschemi über die Auswirkungen von Pandemie und Lockdown für Kinder und Jugendliche Porz-Mitte - Neulich sei ein achtjähriger...

Ansicht auf facebook
5 Tagevor
Fotos von Urbacher Bürgerverein e.V.s Beitrag

„Der öffentliche Raum ist das erweiterte Wohnzimmer der Stadtbevölkerung“, hat die Stadtplanerin und ehemalige Vizebürgermeisterin von Wien, Maria Vassilakou, einmal ihrer Bürgerschaft ans Herz gelegt. Wir sehen das genauso: Also Ärmel hochkrempeln und mit dem Frühjahrsputz beginnen ... und immer wieder die Mitmenschen animieren, achtsamer mit ihrer gemeinschaftlichen „Wohnstube“ umzugehen. Wer wirft schon in seinen eigenen vier Wänden Kippen auf den Boden oder entsorgt seinen Hausmüll im eigenen Garten? 😉 ... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
1 Wochevor
Auftakt für ein Netzwerk und Aktionen | Köln Porz

https://www.unserort.de/koeln_porz/Auftakt_fuer_ein_Netzwerk_und_Aktionen/d5b5dee0-1dd5-11b2-98c0-93c5fe961468-item.phtml

Köln Porz: Viele Akteure aus dem Stadtbezirk möchten sich für gesunde Ernährung und Wissensbildung dazu einsetzen - die Zielgruppe: Kinder und Jugendliche Stadtbezirk...

Ansicht auf facebook
« ‹ 1 of 14 › »

Wissenswertes

Über uns

Wer wir sind und was wir sonst so tun.

Lesen Sie mehr ,,,

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied und gestalten Sie Urbach mit.

So geht's ...

Unsere Satzung

Was wir tun und wie wir es tun.

Im Detail ...

Unsere Projekte

Unsere Aktivitäten in Urbach.

Hier der Überblick ...
Powered by WordPress theme Stained Glass