Urbacher Bürgerverein e.V.
  • Home
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spender sein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftung

1000 Osterglocken für Urbach

  • Projekte

Es ist vollbracht!

An einem eisig kalten Sonntag morgen im Dezember 2016 versammelten sich Vorstandsmitglieder, Aktive und Freunde des Urbacher Bürgervereins e.V. auf dem Vorplatz der Feuer- und Rettungswache 7 in der Kaiserstraße in Porz Urbach, um gemeinsam mit den Mitarbeitern der freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr 1.000 Osterglockenzwiebeln in die Erde zu bringen.Tagelang wurden die Wettervorhersagen kritisch beäugt, denn Frost war angesagt, und noch am Vorabend gingen besorgte Telefonate hin und her. Doch wir hatten Glück! Die Erde war nicht gefroren, und so konnte die Aktion wie geplant starten!

Hand in Hand und mit viel Spaß bei der Sache ging die Pflanzaktion blitzschnell über die Bühne. Hier zeigte sich sehr deutlich, wie erfolgreich Teamarbeit sein kann. Während das erste Team die Blumenzwiebeln auf der Rasenfläche so verteilte, wie sie gepflanzt werden sollten, war ein zweites Team damit beschäftigt, die Löcher auszuheben. Ein drittes Team legte die Blumenzwiebeln hinein, so dass das vierte Team die Löcher wieder verfüllen und mit Grasnarbe bedecken konnte.

Und auch wenn es jetzt noch eine Zeitlang dauert, bis das Ergebnis im nächsten Frühjahr sichtbar ist; freuen werden wir uns alle gemeinsam über die Pracht, wenn unzählige Osterglocken auf dem Rasenstück vor der Feuerwache erblühen und unser Urbach wieder ein Stück verschönern.

Der Urbacher Bürgerverein e.V. bedankt sich recht herzlich bei den zahlreichen Mithelfern von der freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und der Feuer- und Rettungswache 7, die so zahlreich zur Stelle waren und uns großartig unterstützt haben.

Der Urbacher Bürgerverein e.V., der sich unter anderem um die Instandsetzung, Neubepflanzung und Pflege der in Urbach und Elsdorf befindlichen Grünanlagen kümmert, hat sich sofort bereit erklärt, diese von Frau Saskia Jakisch und Frau Anne Henk-Hollstein initiierte Aktion zu unterstützen.

Inbox1
Inbox2
Inbox3
16. Mai 2017 Sigurd Claus

Post navigation

Aufsitzrasenmäher → ← Film Ab! Superhelden im Stadtteil
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Fakhim-Haschemi, Simin
    • Reichel, Jochen
    • Röhrig, Carola
    • Imscheid, Karin
    • Claus, Sigurd
    • Helten, Sabine
    • Joistgen, Rainer
    • Kratsios, Gertrud
    • Claus, Margareta
    • Weiler, Stefanie
    • Helten, Petra
    • Jakob, Torsten
  • Arbeitskreise
  • Projekte
    • Aufsitzrasenmäher
    • 1000 Osterglocken für Urbach
    • Film Ab! Superhelden im Stadtteil
    • Airport City Cologne
    • Porz putzt munter
    • Tempo 30 Hermann Löns Straße
    • Mehr Grünflächen in Urbach…
    • Künstler und UBV
    • Sanierung von Grünflächen in Urbach
    • Sanierung Kaiserstraße
  • Mitglied werden
  • Spender sein
  • Satzung
  • Rückblicke
    • Bisheriger Vorstand des UBV erneut bestätigt
    • Porzer Autofrühling
    • Weihnachtsbasar zu Gunsten des Urbacher Hospizes
    • Jahresrückblick 2015
    • Bericht von der 1. Bürgerversammlung
  • Archiv
    • Begehungen
    • Mitgliederversammlung
    • Bürgerversammlung Infoabend…
    • Gewerbegebiet Airport City Cologne
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung

UBV bei Facebook

23 Std.vor
Fotos von Urbacher Bürgerverein e.V.s Beitrag

Zusammen mit Ulla Komas von der AG „Grün statt Müll“ aus Eil waren wir noch einmal an der Frankfurter Straße unterwegs, um Böschung und Straßenbankett zu säubern. Von Mal zu Mal wird es besser, auch wenn immer wieder der eine oder die andere das autofenster herunterlässt und ... 🤬

Die nächste Sammelaktion findet dann im Rahmen von „Porz putzt munter“ am 20.3.2021 statt. Um 10 Uhr treffen sich alle, die mitmachen möchten, auf dem Urbacher Marktplatz. Natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn wieder möglichst viele tatkräftige Hände aus Urbach & Elsdorf mit dabei sind. Coronakonform unternehmen wir einen Spaziergang an der frischen Luft und räumen auf. 👍
... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
2 Tagevor
Übergewicht und psychische Erkrankungen | Köln Porz

Köln Porz: Kinderärztin Simin Fakhim-Haschemi über die Auswirkungen von Pandemie und Lockdown für Kinder und Jugendliche Porz-Mitte - Neulich sei ein achtjähriger...

Ansicht auf facebook
5 Tagevor
Fotos von Urbacher Bürgerverein e.V.s Beitrag

„Der öffentliche Raum ist das erweiterte Wohnzimmer der Stadtbevölkerung“, hat die Stadtplanerin und ehemalige Vizebürgermeisterin von Wien, Maria Vassilakou, einmal ihrer Bürgerschaft ans Herz gelegt. Wir sehen das genauso: Also Ärmel hochkrempeln und mit dem Frühjahrsputz beginnen ... und immer wieder die Mitmenschen animieren, achtsamer mit ihrer gemeinschaftlichen „Wohnstube“ umzugehen. Wer wirft schon in seinen eigenen vier Wänden Kippen auf den Boden oder entsorgt seinen Hausmüll im eigenen Garten? 😉 ... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
1 Wochevor
Auftakt für ein Netzwerk und Aktionen | Köln Porz

https://www.unserort.de/koeln_porz/Auftakt_fuer_ein_Netzwerk_und_Aktionen/d5b5dee0-1dd5-11b2-98c0-93c5fe961468-item.phtml

Köln Porz: Viele Akteure aus dem Stadtbezirk möchten sich für gesunde Ernährung und Wissensbildung dazu einsetzen - die Zielgruppe: Kinder und Jugendliche Stadtbezirk...

Ansicht auf facebook
« ‹ 1 of 14 › »

Wissenswertes

Über uns

Wer wir sind und was wir sonst so tun.

Lesen Sie mehr ,,,

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied und gestalten Sie Urbach mit.

So geht's ...

Unsere Satzung

Was wir tun und wie wir es tun.

Im Detail ...

Unsere Projekte

Unsere Aktivitäten in Urbach.

Hier der Überblick ...
Powered by WordPress theme Stained Glass