Urbacher Bürgerverein e.V.
  • Home
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spender sein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftung

Gegründet für uns alle.

  • Projekte

Bürgervereine haben in Porz inzwischen eine gewisse Tradition und konnten bereits vielerorts gute Impulse setzen. Mit dem 27.4.2015 hat nun auch der Stadtteil Urbach-Elsdorf seinen eigenen Verein: den „Urbacher Bürgerverein e.V.“ Auf der Gründungsversammlung wurde der Vorstand gewählt und die Satzung des Vereins einstimmig beschlossen. Demnach ist der Verein politisch neutral und versteht sich in erster Linie als Forum für Menschen, die das Erscheinungsbild des Stadtteils verschönern wollen. Konkret geht es dabei u.a. um die Aufbereitung bzw. Neugestaltung von Grünflächen und Spielplätzen, aber auch um die Beseitigung von wilden Müllkippen und Ladenlokal-Leerständen.

Der Verein geht auf die Initiative engagierter Bürger von Urbach zurück, die sich für ihren Stadtteil stark machen wollen, ohne dabei in parteipolitische Diskussionen zu verfallen. Vielmehr will der Verein pragmatisch und sachorientiert Lösungen für all das finden, was Urbach schöner macht.

Gründung
16. Juli 2015 Sigurd Claus

Post navigation

Jakob, Torsten →
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Fakhim-Haschemi, Simin
    • Reichel, Jochen
    • Bröcher, Helene
    • Imscheid, Karin
    • Baedorf, Hans
    • Helten, Sabine
    • Joistgen, Rainer
    • Kratsios, Gertrud
    • Helten, Petra
    • Jakob, Torsten
    • Claus, Sigurd
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Spender sein
  • Satzung
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung

Titelbild für Urbacher Bürgerverein e.V.
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Urbacher Bürgerverein e.V.
18.07.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

Nach dem Beitrag in der WDR-Lokalzeit über unsere Bemühungen, die Reinigungszuständigkeiten an den Porzer Schulen zu klären, hat sich bereits einiges getan. So konnten u.a. binnen kürzester Zeit zwei neue Mülleimer rund um das Gymnasiun in Urbach aufgestellt werden. Wir bleiben dran an dem Thema 😎 ... Mehr sehenWeniger sehen

Nach dem Beitrag in der WDR-Lokalzeit über unsere Bemühungen, die Reinigungszuständigkeiten an den Porzer Schulen zu klären, hat sich bereits einiges getan. So konnten u.a. binnen kürzester Zeit zwei neue Mülleimer rund um das Gymnasiun in Urbach aufgestellt werden. Wir bleiben dran an dem Thema 😎Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
Urbacher Bürgerverein e.V.
10.07.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

Photos from Urbacher Bürgerverein e.V.'s post ... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment+3Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
Urbacher Bürgerverein e.V.
09.07.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

In der vergangen Woche konnten wir der Jugendhilfeeinrichtung des Neukirchener Erziehungsvereins an der Frankfurter Straße einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro für die Bücherecke überreichen.
Mit dieser Spende möchte der Verein die Lesefreude der Jugendlichen und die Lust am Buch fördern. Die jungen Bewohnerinnen und Bewohner, die dort vorübergehend oder auf Dauer leben, dürfen mitentscheiden, welche Bücher gekauft werden. Das macht das Lesen noch spannender und persönlicher.
In der Wohneinrichtung leben aktuell sechs Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren sowie zwei junge Erwachsene in eigenen Appartements. Für sie ist es wichtig, weiterhin in der räumlichen Nähe von Bezugspersonen und wichtigen Anlaufstellen in Porz zu leben.

Bild: (v. l.) Dominik Kertz & Laura Tokgözoglu (pädagogische Mitarbeitende), Ursula Beck (Bereichsleitung Köln/Rhein- Erft- Kreis ), Simin Fakhim-Haschemi u. Jochen Reichel (Vorsitzende/r Bürgerverein Urbach e.V.); Foto: Neukirchener Erziehungsverein
... Mehr sehenWeniger sehen

In der vergangen Woche konnten wir der Jugendhilfeeinrichtung des Neukirchener Erziehungsvereins an der Frankfurter Straße einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro für die Bücherecke überreichen.
Mit dieser Spende möchte der Verein die Lesefreude der Jugendlichen und die Lust am Buch fördern. Die jungen Bewohnerinnen und Bewohner, die dort vorübergehend oder auf Dauer leben, dürfen mitentscheiden, welche Bücher gekauft werden. Das macht das Lesen noch spannender und persönlicher.
In der Wohneinrichtung leben aktuell sechs Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren sowie zwei junge Erwachsene in eigenen Appartements. Für sie ist es wichtig, weiterhin in der räumlichen Nähe von Bezugspersonen und wichtigen Anlaufstellen in Porz zu leben.

Bild: (v. l.) Dominik Kertz & Laura Tokgözoglu (pädagogische Mitarbeitende), Ursula Beck  (Bereichsleitung Köln/Rhein- Erft- Kreis ), Simin Fakhim-Haschemi u. Jochen Reichel (Vorsitzende/r Bürgerverein Urbach e.V.); Foto: Neukirchener Erziehungsverein
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
Urbacher Bürgerverein e.V.
08.07.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

... Mehr sehenWeniger sehen

Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
Urbacher Bürgerverein e.V.
07.07.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

Das Schulfest der KGS Kupfergasse war eine rundum gelungene Veranstaltung. Bei bestem Sommerwetter strömten Eltern, Freunde und Verwandte am Nachmittag auf das Schulgelände, um zusammen mit den Kindern zu basteln, zu spielen und zu feiern. Die UBV-Aktiven hatten alle Hände voll zu tun, um den Ansturm der Kinder auf die Nistkästen zu meistern, die nach Lust und Laune bemalt werden konnten. Tatkräftige Untertstützung erhielten wir von Lena Dickgiesser, die auch bei der anschließenden Demo unter dem Motto »Wir möchten Schulstraße werden« dabei war. Herzlichen Dank! Ein ganz großes Dankeschön geht aber auch an Jana Hermann von der Elternvertretung der KGS Kupfergasse, die dieses wunderschöne Event perfekt koordiniert hat! 💪 ... Mehr sehenWeniger sehen

Das Schulfest der KGS Kupfergasse war eine rundum gelungene Veranstaltung. Bei bestem Sommerwetter strömten Eltern, Freunde und Verwandte am Nachmittag auf das Schulgelände, um zusammen mit den Kindern zu basteln, zu spielen und zu feiern. Die UBV-Aktiven hatten alle Hände voll zu tun, um den Ansturm der Kinder auf die Nistkästen zu meistern, die nach Lust und Laune bemalt werden konnten. Tatkräftige Untertstützung erhielten wir von Lena Dickgiesser, die auch bei der anschließenden Demo unter dem Motto »Wir möchten Schulstraße werden« dabei war. Herzlichen Dank! Ein ganz großes Dankeschön geht aber auch an Jana Hermann von der Elternvertretung der KGS Kupfergasse, die  dieses wunderschöne Event perfekt koordiniert hat! 💪Image attachmentImage attachment+Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
Urbacher Bürgerverein e.V.
26.06.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

Morgen findet das große Schulfest an der KGS Kupfergasse stattt, das unter dem Motto »Wir möchten Schulstraße« werden steht. Auch der Urbacher Bürgerverein ist mit einem eigenen Stand dabei und wird gemeinsam mit den Grundschulkindern eigens von uns gebaute Vogelnistkästen bemalen. Seit Wochen laufen unsere Vorbereitungen und wir freuen uns schon auf das morgige Fest! Ab 14:30 geht es los … ... Mehr sehenWeniger sehen

Morgen findet das große Schulfest an der KGS Kupfergasse stattt, das unter dem Motto »Wir möchten Schulstraße« werden steht. Auch der Urbacher Bürgerverein ist mit einem eigenen Stand dabei und wird gemeinsam mit den Grundschulkindern eigens von uns gebaute Vogelnistkästen bemalen. Seit Wochen laufen unsere Vorbereitungen und wir freuen uns schon auf das morgige Fest! Ab 14:30 geht es los …Image attachmentImage attachment+5Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
Urbacher Bürgerverein e.V.
22.06.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

Übrigens gibt es neben unseren Grün- und Beetflächen auch noch andere Orte, an denen sich die Aktiven des UBV für ein besseres und schöneres Ortsbild engagieren. Wo die städtische Verwaltung nicht mehr hinschaut, gilt es ab und an kurzerhand selbst Hand anzulegen. Ein dickes Dankschön an Manuel … Natürlich auch für das Wässern unserer Kübel! 😎 ... Mehr sehenWeniger sehen

Übrigens gibt es neben unseren Grün- und Beetflächen auch noch andere Orte, an denen sich die Aktiven des UBV für ein besseres und schöneres Ortsbild engagieren. Wo die städtische Verwaltung nicht mehr hinschaut, gilt es ab und an kurzerhand selbst Hand anzulegen. Ein dickes Dankschön an Manuel … Natürlich auch für das Wässern unserer Kübel! 😎Image attachmentImage attachment+3Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
Urbacher Bürgerverein e.V.
12.06.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

Ein weiterer Schildbürgerstreich unserer Verwaltung. So etwas kann man sich gar nicht ausdenken … Der Urbacher Bürgerverein bleibt dran an dem Thema 🤔 ... Mehr sehenWeniger sehen

Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
Urbacher Bürgerverein e.V.
07.06.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

… dann ran an die Kübel! ... Mehr sehenWeniger sehen

… dann ran an die Kübel!Image attachmentImage attachment+3Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
Urbacher Bürgerverein e.V.
07.06.25
Urbacher Bürgerverein e.V.

Mit den Nachpflanzungen an unseren Beeten sind wir jetzt fast fertig … ... Mehr sehenWeniger sehen

Mit den Nachpflanzungen an unseren Beeten sind wir jetzt fast fertig …Image attachmentImage attachment+2Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen
weitere Beiträge...

Wissenswertes

Über uns

Wer wir sind und was wir sonst so tun.

Lesen Sie mehr ,,,

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied und gestalten Sie Urbach mit.

So geht's ...

Unsere Satzung

Was wir tun und wie wir es tun.

Im Detail ...

Unsere Projekte

Unsere Aktivitäten in Urbach.

Hier der Überblick ...
Powered by WordPress theme Stained Glass