Urbacher Bürgerverein e.V.
  • Home
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spender sein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftung

Joistgen, Rainer

  • Vorstand und aktive Mitglieder

Arbeitskreis Vernetzung

„Ich engagiere mich für den UBV, weil Urbach schön und lebenswert bleiben soll.“

11. Juli 2016 Sigurd Claus

Post navigation

Reichel, Jochen → ← Porz putzt munter
  • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Fakhim-Haschemi, Simin
    • Reichel, Jochen
    • Röhrig, Carola
    • Imscheid, Karin
    • Claus, Sigurd
    • Helten, Sabine
    • Joistgen, Rainer
    • Kratsios, Gertrud
    • Claus, Margareta
    • Weiler, Stefanie
    • Helten, Petra
    • Jakob, Torsten
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Spender sein
  • Satzung
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung

Cover for Urbacher Bürgerverein e.V.
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Urbacher Bürgerverein e.V.
19.05.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

Vatertag war gestern 🤣 Die UBV-Aktiven waren bei schönstem Wetter in den Beeten, haben Müll gesammelt, Unkraut gejätet und Stauden nachgepflanzt. Alles sprießt & gedeiht prächtig🌹🐝🌳 ... See MoreSee Less

Vatertag war gestern 🤣 Die UBV-Aktiven waren bei schönstem Wetter in den Beeten, haben Müll gesammelt, Unkraut gejätet und Stauden nachgepflanzt. Alles sprießt & gedeiht prächtig🌹🐝🌳Image attachmentImage attachment+4Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Urbacher Bürgerverein e.V.
17.05.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

In den vergangenen Tagen haben wir die nächsten Nistkästen für Singvögel und Fledermäuse aufgehängt, diesmal am Bungert. Nachdem wir gemeinsam mit den Verantwortlichen des Gründflächenamtes im Vorfeld die geeigneten Bäume ausgewählt hatten, ging es nun auf die Leiter. Insgesamt acht selbst gebaute Kästen bieten in Zukunft geeignete Nistplätze und Rückzugsorte für Meisen, Spatzen und Zwergfledermäuse. Ein großes Dankschön an unseren Uwe, der schon die Kästen an der Fauststraße gebaut hat, und an das Kölner Grünflächenamt für die Genehmigung der Standorte. ... See MoreSee Less

In den vergangenen Tagen haben wir die nächsten Nistkästen für Singvögel und Fledermäuse aufgehängt, diesmal am Bungert. Nachdem wir gemeinsam mit den Verantwortlichen des Gründflächenamtes im Vorfeld die geeigneten Bäume ausgewählt hatten, ging es nun auf die Leiter. Insgesamt acht selbst gebaute Kästen bieten in Zukunft geeignete Nistplätze und Rückzugsorte für Meisen, Spatzen und Zwergfledermäuse. Ein großes Dankschön an unseren Uwe, der schon die Kästen an der Fauststraße gebaut hat, und an das Kölner Grünflächenamt für die Genehmigung der Standorte.Image attachmentImage attachment+3Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Urbacher Bürgerverein e.V.
09.05.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

Und er hat es wieder getan … Der Designer Marc Jungmann hat für den Urbacher Bürgerverein einen weiteren »grauen Kasten« im Stadtviertel zu einem echten Hingucker umgestaltet. Vor dem Gelände des Porzer Stadtgymnasiums an der Kaiserstraße hat Marc erneut zu Schablone und Sprühdose gegriffen und ein unansehnliches Ensemble von Verteilerkästen in einer mehrtägigen Aktion künstlerisch in Szene gesetzt.
Umgesetzt werden konnte das Projekt vor allem durch eine großzügige Spende der Urbacher Filiale der Volksbank Rhein-Erft-Köl, die sich schnell für die Pläne des UBV begeistern ließ. Filialleiterin Vanessa Brinks und und ihr Vorgänger Elmar Verhamme, der demnächst in den Ruhestand gehen wird, ließen es sich daher auch nicht nehmen, den neu gestalteten Kasten der RheinEnergie AG persönlich in Augenschein zu nehmen.
Der Urbacher Bürgerverein bedankt sich ganz herzlich bei den Sponsoren, bei Marc Jungmann und bei den Verantwortlichen der RheinEnergie, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
Wenn es nach uns geht, können noch viele weitere Strom- und Telekommunikationsverteiler in unserem Viertel folgen!
... See MoreSee Less

Und er hat es wieder getan … Der Designer Marc Jungmann hat für den Urbacher Bürgerverein einen weiteren »grauen Kasten« im Stadtviertel zu einem echten Hingucker umgestaltet. Vor dem Gelände des Porzer Stadtgymnasiums an der Kaiserstraße hat Marc erneut zu Schablone und Sprühdose gegriffen und ein unansehnliches Ensemble von Verteilerkästen in einer mehrtägigen Aktion künstlerisch in Szene gesetzt.
Umgesetzt werden konnte das Projekt vor allem durch eine großzügige Spende der Urbacher Filiale der Volksbank Rhein-Erft-Köln, die sich schnell für die Pläne des UBV begeistern ließ. Filialleiterin Vanessa Brinks und und ihr Vorgänger Elmar Verhamme, der demnächst in den Ruhestand gehen wird, ließen es sich daher auch nicht nehmen, den neu gestalteten Kasten der RheinEnergie AG persönlich in Augenschein zu nehmen. 
Der Urbacher Bürgerverein bedankt sich ganz herzlich bei den Sponsoren, bei Marc Jungmann und bei den Verantwortlichen der RheinEnergie, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
Wenn es nach uns geht, können noch viele weitere Strom- und Telekommunikationsverteiler in unserem Viertel folgen!Image attachmentImage attachment+6Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Urbacher Bürgerverein e.V.
06.04.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

Am Wochenende ging es weiter: Laub, Müll, Unkraut & Nachpflanzungen in den Beeten an der Kaiserstraße 🌺 ... See MoreSee Less

Am Wochenende ging es weiter: Laub, Müll, Unkraut & Nachpflanzungen in den Beeten an der Kaiserstraße 🌺Image attachmentImage attachment+3Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Urbacher Bürgerverein e.V.
27.03.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

Der Frühling steht vor der Tür, dritter Teil … diesmal war das Wildrosenbeet vor unserem Bücherschrank an der Reihe: Wir haben Laub, Unkraut und Müll entfernt und anschließend rund 30 Polster mit Glockenblumen gepflanzt. Wir hoffen, dass die blau blühenden Bodendecker sich mit der Zeit über die gesamte Fläche ausbreiten und so dazu beitragen, die Wasserverdunstung zu reduzieren. Außerdem schaut’s nett aus 😎 ... See MoreSee Less

Der Frühling steht vor der Tür, dritter Teil … diesmal war das Wildrosenbeet vor unserem Bücherschrank an der Reihe: Wir haben Laub, Unkraut und Müll entfernt und anschließend rund 30 Polster mit Glockenblumen gepflanzt. Wir hoffen, dass die blau blühenden Bodendecker sich mit der Zeit über die gesamte Fläche ausbreiten und so dazu beitragen, die Wasserverdunstung zu reduzieren. Außerdem schaut’s nett aus 😎Image attachmentImage attachment+5Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Urbacher Bürgerverein e.V.
25.03.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

Der Frühling steht vor der Tür, zweiter Teil … und weiter ging es mit der Bepflanzung unserer Blumenkübel vor der Sparkasse sowie mit der Anlage einer Hecke und eines neuen Beetes an der Ladenzeile. Ein großes Dankschön an alle, die mal wieder mit von der Partie waren, vor allem aber auch an Rahim, der uns zum ersten Mal tatkräftig unterstützt hat! 👏 ... See MoreSee Less

Der Frühling steht vor der Tür, zweiter Teil … und weiter ging es mit der Bepflanzung unserer Blumenkübel vor der Sparkasse sowie mit der Anlage einer Hecke und eines neuen Beetes an der Ladenzeile. Ein großes Dankschön an alle, die mal wieder mit von der Partie waren, vor allem aber auch an Rahim, der uns zum ersten Mal tatkräftig unterstützt hat! 👏Image attachmentImage attachment+8Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Urbacher Bürgerverein e.V.
19.03.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

Letzte Woche waren wir fast jeden Tag in Urbach unterwegs. Angefangen haben wir mit der Neuanlage einer Fläche hinter unserem Gerätehaus. Müll absammeln, Grassoden entfernen, Unkraut jäten und anschließend die neuen Pflanzen setzen und wässern, damit ging es los.
Wenn alles angeht, sollten sich die ersten Blüten bereits im Frühsommer zeigen … 😎
... See MoreSee Less

Letzte Woche waren wir fast jeden Tag in Urbach unterwegs. Angefangen haben wir mit der Neuanlage einer Fläche hinter unserem Gerätehaus. Müll absammeln, Grassoden entfernen, Unkraut jäten und anschließend die neuen Pflanzen setzen und wässern, damit ging es los. 
Wenn alles angeht, sollten sich die ersten Blüten bereits im Frühsommer zeigen … 😎Image attachmentImage attachment+4Image attachment
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Urbacher Bürgerverein e.V.
06.03.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

Stört es euch auch, dass überall Kippen, Coffee-to-go-Becher und Trinkpäckchen achtlos weggeworfen werden? Dann macht mit und setzt ein Zeichen gegen Vermüllung und für eine saubere Umwelt! ... See MoreSee Less

This content isn't available right now

When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Urbacher Bürgerverein e.V.
23.02.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

Neue Bälle für die Bambinis vom RSV Urbach

Auch in dieser Saison durften sich die Nachwuchskicker des RSV Urbach über eine Spende von Seiten des Urbacher Bürgervereins freuen. Mit dem Scheck über 250,00 Euro, den Annika Körner und der Trainerstab der Bambini-Gruppe entgegennahmen, konnten neue Bälle für das wöchentliche Training der jungen Fußballer angeschafft werden. Viel Spaß beim Training und viel Erfolg bei den nächsten Spielen!
... See MoreSee Less

Neue Bälle für die Bambinis vom RSV Urbach
 
Auch in dieser Saison durften sich die Nachwuchskicker des RSV Urbach über eine Spende von Seiten des Urbacher Bürgervereins freuen. Mit dem Scheck über 250,00 Euro, den Annika Körner und der Trainerstab der Bambini-Gruppe entgegennahmen, konnten neue Bälle für das wöchentliche Training der jungen Fußballer angeschafft werden. Viel Spaß beim Training und viel Erfolg bei den nächsten Spielen!
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Urbacher Bürgerverein e.V.
06.02.23
Urbacher Bürgerverein e.V.

This content isn't available right now ... See MoreSee Less

This content isn't available right now

When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
Weiterlesen bei Facebook...
· Teilen...
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
weitere Beiträge...

Wissenswertes

Über uns

Wer wir sind und was wir sonst so tun.

Lesen Sie mehr ,,,

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied und gestalten Sie Urbach mit.

So geht's ...

Unsere Satzung

Was wir tun und wie wir es tun.

Im Detail ...

Unsere Projekte

Unsere Aktivitäten in Urbach.

Hier der Überblick ...
Powered by WordPress theme Stained Glass